#Polerina
by Rena Süßholz
Hallo, mein Name ist Rena Süßholz. Manche kennen mich vielleicht auch als Lexi. Ich bin Mitte zwanzig, wohne in der Nähe von Stuttgart und bin leidenschaftliche Polerina! Was genau Poledance ist, was in der Szene gerade so läuft und was sonst noch so wichtig ist, erfahrt ihr hier auf meinem Blog #Polerina.
Tags
Latest Posts
"Ich wollte es einfach allen beweisen." Polerina Tina nimmt regelmäßig an Pole-Wettkämpfen teil. In unserem Interview spricht sie über ihre Erfahrungen und gibt Tipps für Wettkampf-Neulinge. Poledance-Interview mit Tina Tina ist Ende zwanzig
"Mir war sofort klar, dass da was kaputt ist" Yvi hat das erlebt, wovor sich so manch eine Polerina fürchtet: eine ernsthafte Verletzung während des Pole-Trainings. Wie es zu ihrem Ellenbogen Innenbandriss kam und wie dieser ihr Traning prägt,
"Tränchen und Standing Ovations" Für ihren großen Tag der Liebe haben sich Nico und Nicole entschieden, statt eines klassischen Walzers, eine Pole-Performance vorzuführen. Die Details zu dieser coolen Idee gibt es jetzt
"Wir haben unsere Liebe vertanzt." Nico und Nicole Loleit trainieren seit 2015 Poledance und haben beschlossen, auf den klassischen Eröffnungstanz zu ihrer Hochzeit zu verzichten und stattdessen eine Pole Performance zu präsentieren. Heute geht es
"Es ist ein bisschen wie tanzen" - Polerina Anja aus Göppingen hat vor ein paar Jahren einen ganz besonderen Yogastil für sich entdeckt. In Indien ließ sie sich zur Trainerin ausbilden und veranstaltet nun neben ihren regulären Pole- und
"Als Mann muss man nicht unbedingt wie eine Ballerina um die Pole wirbeln." Poledancer Nico erzählt in meinem Interview, wie er zu seiner neuen Sportart gekommen ist und welche Herausforderungen es zu meistern gilt. Außerdem gibt er Tipps für das
Zu zweit an einer Poledance Stange. Von spontanen Schnapsideen, großen Herausforderungen und Tipps für das Poledouble -Training. Poledance-Interview mit Danz-Froolüüs Hinter dem Poledouble Danz-Froolüüs stehen die 28-jährigen Peggy-Sue
Wenn das Polestudio geschlossen ist, die übliche Home-Routine langweilig wird oder die Motivation das Weite gesucht hat: hier ein paar Anregungen, wie ihr die Zeit bis zum nächsten Studiobesuch überbrücken könnt. Hier geht es zu Teil 1. Fit
Das Poledance Studio hat geschlossen und ihr spürt, wie eure Muskeln abbauen? Der Gedanke wieder bei Null anfangen zu müssen, sollte es dann endlich wieder mit dem Training losgehen, kommt euch immer öfter? Fit bleiben ohne Poledance Stange
Bei Wettbewerben messen sich nur die Besten der Besten? Zur Teilnahme muss mindestens schon eine Medaille in einer anderen Meisterschaft errungen worden sein? Das dem nicht so sein muss, zeige ich mit den Poledance Wettbewerben in nachfolgender
Ein Traum vieler Polerinas ist es, dass der Polesport Teil der Olympischen Spiele wird. Bis es soweit ist, gibt es mehrere nationale als auch internationale Polesport Wettkämpfe, die sich über die Jahre etabliert haben und zum festen
"Ein Glücksrausch, Freude und der Stolz auf sich selbst" - Polerina Agata bietet ein Polesque Training an. Was die Teilnehmer hier erwartet und woher sie ihre Inspiration für die Polesque Choreos nimmt, erzählt sie hier. Poledance-Interview mit
"Jede(r) ist schön, so wie sie (er) ist!" - Polerina Agata vom Schönheitstanz Studio Berlin erzählt in meinem Interview, was Polesque ist und wie ihr Weg dorthin verlief. Poledance-Interview mit Agata Lattka Agata war Mitte zwanzig, als sie
Ein Exkurs in die Welt eines sinnlichen Kabaretts, gespickt mit Pin-Up Posen und einer unbeirrbaren Selbstverständlichkeit zu einem nicht perfekten Körper. Welcome to Burlesque. Wer diesen Satz schonmal gehört hat, mag nun an den Musikfilm
"Dreams don’t work unless you DO!" - Polerina Steffi gibt in meinem Interview Tipps für Stretching-Anfänger, erklärt wie sich Muskelkater von einer Muskelzerrung unterscheidet und warum auch fortgeschrittene Stretcher vom Sisers Stretchingprogramm
"Weil mir meine Inflexibilität zum Verhängnis wurde" - Polerina Steffi von Sisers Stretching erzählt in meinem Interview, wie sie zum Poledance kam, warum sie einen Spagat können wollte und wie sie sich motiviert hat, ihr Ziel zu
Ein Spagat ist nicht jedermanns Sache. Lange Zeit dachte ich, ich wäre dafür zu ungelenk. Nach dem Besuch einer Spagat-Stunde denke ich: alles ist möglich. Im Gegensatz zum Poletraining waren in der Spagat-Stunde die meisten Mädels in langer
Eine Polefigur mit Spagat unterstreicht die Ästhetik des Sports, ruft Begeisterung hervor und zählt nicht gerade zu den Anfängertricks. Nein, Splits runden das Können einer Poletänzer*in ab. Denn aus eigenen Erfahrungen weiß der Zuschauer, wie
Leistungsvergleiche begegnen uns schon sehr früh im Leben. Anna hat eine eins mit Sternchen geschrieben, Pascal kann schon Handstand, der Pole-Buddy beherrscht Tricks, von denen man selbst nicht mal zu träumen wagt. Frust beim Poledance. Es
"Stark, machtvoll und selbstbewusst" - Polerina Roxanne spricht mit mir über Female Empowerment, was es für einen selbst als Poletänzerin bedeuten kann und wie sie, als Feministin zum Striptease steht. Poledance-Interview mit Roxanne
"Das schönste Geburtstagsgeschenk in meinem Leben!" - Eine Privatstunde Poledance. Polerina Roxanne erzählt in meinem zweiteiligen Interview, was Poledance für sie bedeutet, warum sie eine Trainerausbildung absolviert und was es mit Female
Damals, vor meiner ersten Kursstunde, war ich richtig aufgeregt. Das ging sogar soweit, dass ich darüber nachgedacht habe, die Schnupperstunde zu stornieren. Vor allem eine Frage trieb mich um: Was soll ich anziehen? In der Kursbestätigung
Polestudio-Wechsel: Kommt es euch auch wie Verrat vor, mal bei der „Konkurrenz“ reinzuschnuppern? Dabei sind wir doch alle eine große Pole-Familie, oder nicht? Egal, ob man wegen eines Umzugs gezwungen ist einem neuen Polestudio eine Chance zu
Als begeisterte Polerina liegt der Gedanke nahe, dass auch am Hochzeitstag die Pole nicht fehlen darf. Und so stellt sich die Frage, wie man diese in die Feierlichkeiten am besten mit einbezieht. Nachfolgend habe ich ein paar Anregungen
Es kommt immer wieder vor, dass ich unfreiwillige Trainingspausen im Polesport einlege. Sei es aus privaten oder beruflichen Gründen. Wenn es hart auf hart kommt vergehen auch mal drei, vier Wochen bis ich wieder am Start bin. Und dann ist es das
Ein Klassiker unter Polerinas ist die Frage nach der bevorzugten Stangeneinstellung. Trainierst du lieber an einer statischen Pole oder darf sie sich drehen? Für fortgeschrittene Akrobaten kommt dann noch eine weitere Stufe hinzu: die Flying Pole!
Es heißt Tänzer*innen können fliegen. Nun, ob das zutrifft muss jeder selbst für sich herausfinden. Polerinas haben zumindest die Flügel hierzu. Der Poletrick um den es geht, nennt sich Butterfly und gibt es in der normalen sowie in einer Extended
Spektakulär, breathtaking und ein echter Hingucker: Saltos an der Pole sorgen in den Combos zweifelsfrei für WOW-Momente. In der Regel hat eine Hand Stangenkontakt - Profis lassen diese gerne auch mal weg, vor allem wenn es um den Abgang geht. Auf
Heute geht es nicht um Instagram, sondern um YouTube. Vor einer Weile habe ich den Kanal WINGS Poledance entdeckt und bin hellauf begeistert. Mit viel Liebe und Leidenschaft werden hier regelmäßig Tutorials, erste Schritte von YouTubern an der Pole
Haarentfernung für das Poletraining. Ich habe mich oft gefragt, wie andere Mädels es schaffen, komplett haarfrei zu sein. Egal ob man jetzt Volleyball spielt, Schwimmen geht oder an der Stange tanzt. Als Zuschauer in unseren Breitengraden ist man
Einseitiges Training: „Train your bad side!“ – Ja, vielleicht das nächste Mal. Lieber das Erfolgserlebnis auf der guten Seite auskosten und zur Sicherheit gleich nochmal wiederholen. So, das wäre erledigt! Jetzt hätte ich Zeit für die ungeübte
Sommer, Sonne, Strand und Pole? Polerinas sollten zumindest einmal in ihrem Pole-Leben ein Poledance Camp besuchen. Warum? Weil frischer Wind gut tut und inspiriert. Im Camp hat man die Möglichkeit eine Vielzahl an Workshops zu belegen. Oft sind
Die Temperaturen klettern in die Höhe, abends ist es noch schön lange hell und die Lust auf Action nimmt allgemeinhin zu. Perfekte Bedingungen für eine Outdoor-Pole-Session aka Streetpole. Ich möchte wetten, dass jede Polerina zumindest einmal
Zugegeben: Die Poledancefigur Seahorse, zu Deutsch Seepferdchen, zählt mal wieder eindeutig zu den Tricks, die sich einfach viel zu unnatürlich anfühlen um gesund zu sein. Doch trotz der Verrenkungen ist das Seahorse eine der schönsten und
Der Frühling erwacht. Liebe liegt in der Luft. Zeit für die besonders romantischen Poletricks Cupid & Bow and Arrow. Wie es auch in der Liebe manchmal erforderlich ist, braucht es beim Erlernen dieser neuen Figuren eine gehörige Portion Mut.
Als eingefleischte Polerina - mal Hand aufs Herz! Wie oft in der Woche ist man im Polestudio? Sei es zum normalen Training, zu Workshops, zum Stretchkurs, für TRX oder gar Exotic. Vermutlich so häufig, dass der Geldbeutel nicht nur zaghaft
Mittlerweile kann ich behaupten kein absoluter Pole-Newbie zu sein. Die Basiselemente sehen routiniert aus, Kopfüberfiguren sind zur Selbstverständlichkeit geworden. Ebenso wie meine bewährten Ancle Protectors. Dass ich die Einzige bin, die sich
Poledance ist nur was für Frauen? Mitnichten! Das Geschlecht ist, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, nicht wichtig. Legen wir heute aber mal das Augenmerk auf die Männer in der Pole-Szene, den Polemen! Hier können wir direkt zwei Pole-Typen
Sonntags dreht sich in der Poleszene auf IG alles um den Allerwertesten. Den Po, Arsch, Hintern, Bum, Poppes, ... Doch warum? Und wie hat das alles angefangen? Du warst der Trendsetter, kennst den Grund oder willst einfach nur deine Meinung kundtun?
… deren DNA vor Sexappeal strotzt und die Flexibility mit der Muttermilch aufgesogen haben. Vamps, die Zeit haben täglich zu trainieren, besserverdienende Karrierefrauen, die regelmäßige Poledance-Bestellungen mit der Portokasse bezahlen können und
„Unsere heutige Combo fängt mit einem Outside-Leghang an, dann gehen wir über in einen Inverted Tigh Hold ehe wir in den Inside-Leghang wechseln. Danach …“ Meine Mundwinkel gefrieren, mein Puls beschleunigt sich, ich schwitze. Wenn ich dann noch
Gestreckte Füße bzw. gestreckte Zehen verleihen den Pole-Figuren den letzten Schliff, lassen die Tanzbewegungen anmutig erscheinen und zaubern Fotografen und Trainer ein Lächeln ins Gesicht. Im Ernst, die Beine werden optisch verlängert und die
Hand aufs Herz. Zählst du zu denjenigen, die überhaupt kein Problem damit haben, ihrem Umfeld vom speziellen Tanz-Hobby zu erzählen und keinerlei Poledance-Vorurteile oder -Vorbehalte kennen? Die auf Instagram (IG) einen öffentlichen
Poletraining hin oder her - ich habe mir noch nie etwas gebrochen, verstaucht oder ausgerenkt. Eine Glanzleistung wie ich finde. Gerade bei Figuren, die sich unnatürlich und „ungesund“ anfühlen, kann logisch gesehen, doch schnell was passieren
Kidspole: In meinem Level 2 Kurs trainieren seit einiger Zeit eine Mutter mit ihrer elf-jährigen Tochter. Wirklich schön zu sehen, dass es aufgeschlossene Mütter gibt, die ihre Kinder dazu ermutigen Poledance auszuprobieren. Die Vorgeschichte hier:
Meine letzte Exkursion in die Welt des Exotic Dance liegt Wochen zurück, seit dem kribbelt es mir in den Füßen. Bislang habe ich nur barfuß getanzt und mich wie ein Zwerg gefühlt. Jetzt will ich es natürlich wissen, wie das so ist, auf
Nach nur drei Monaten Training frage ich mich, ob es nicht an der Zeit für eine eigene Poledance Stange ist. Mittlerweile bin ich süchtig nach den Bewegungen an der Stange. Ich übe die Bodywave an Türrahmen, nehme Besen als Ersatz und denke
Vier Stunden Einführungskurs liegen hinter mir. Ich fühle mich noch längst nicht fit in den Bewegungen, die wir in Mini-Choreos erlernt haben, doch will ich kein Geld mit „Babystunden“ verschwenden, wenn ich doch bereits für Level 1
Okay, das ist der Klassiker zu Neujahr, aber hey – why not? Das vergangene Jahr über, habe ich diverse Websites durchforstet, in der Hoffnung ein passendes Sportangebot zu finden. Bloß kein Gemeinschaftssport, gerne etwas Richtung Tanz und
PS: Polerina goes Diversity: auch wenn der Großteil meiner Bloginhalte Frauen betrifft, dürfen sich sowohl Männer als auch das dritte Geschlecht angesprochen fühlen, selbst wenn kein Gendersternchen gesetzt ist 🙂
Den Poledance Blog #Polerina findet ihr auch auf
